"DER SONNTAG": Minigolfplatz soll geschlossen bleiben
Herr Rubsamen ist tatsächlich der Auffassung, dass man die Leute, die Minigolf spielen wollen, bevormunden kann. Warum? Er ist der Meinung, dass die Leute an den viel teureren, weit ab - im Sommer in der prallen Sonne liegenden - eingezäunten "Adventure-Golf-Platz", der 1. weniger Bahnen hat und zweitens überhaupt nicht mit dem alten Kult-Minigolfplatz zu vergleichen ist, dirigieren kann. Dort sind 18 Bahnen, unter schattigen alten Bäumen, zentrumsnah und auch Parkplätze sind vorhanden!
Wollten die Krozinger einen neuen Minigolfplatz fern ab? Nöö! Der neue Platz wurde aus dem Boden gestampft, weil der alte Platz ja dem Betonklotz, den ebenfalls keiner will, weichen sollte.
Nee, das sehen wir nicht ein und werden deshalb als Bürgerinitiative weiter kämpfen, dass der alte Platz wieder eröffnet wird. Zumal er vor einigen Jahren von Grund auf renoviert wurde. So weit unser jetziger Kenntnisstand.
Die Bahnen am "Adventure-Golfplatz" haben sich bereits jetzt (!) verzogen, stehen unter Wasser, sind abgesunken.
Wir beratschlagen am Mittwoch, wie wir vorgehen werden, sofern bis dahin nicht eine Antwort von Herrn Kieber, den wir angeschrieben hatten, vorliegt.

Wird der alte Minigolfplatz vernichtet???
Neue Info zum alten Minigolfplatz: wenn es stimmt (noch keine gesicherte Info!!!), dann will die KBV die Bahnen des alten Minigolfplatzes herausreißen lassen, so dass der Platz unbespielbar ist, alle Leute gezwungen sind, zum Adventure-Golfplatz am See zu wandern. Das ist ein Unding. Über Ostern überlegen wir, was wir tun können!
Gegenwind für Bürgerinitiativen,Absenkung des Quorums
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/gegenwind-fuer-plaene-zu-mehr-buergerbeteiligung--100669468.html
Alter Minigolfplatz soll geschlossen bleiben!!!
Wie wir heute auf Nachfrage erfahren haben beabsichtigt die Kur- und Bäder GmbH offensichtlich, den alten Minigolfplatz jetzt nicht mehr zu eröffnen. Man will wohl erreichen, dass der neue "Adventure"-Golfplatz am See stärker frequentiert wird.
Traurig ist das. Der alte Minigolfplatz ist ein Turniergolfplatz und da müßte man einfach mal mit dem Dampfstrahler säubern und ein bißchen investieren und gut ist. Der "Adventure-Golfplatz" kann a) dem alten Minigolfplatz nicht das Wasser reichen, ist b) nicht zentrumsnah und c) auch noch teurer als der alte Turnier-Minigolfplatz.
Fragt sich jetzt, wie man mit dieser Geschichte umgehen soll? Herrn Kieber anschreiben? Er ist Aufsichtsratsvorsitzender der Kur- und Bäder GmbH, damit er sich für die Wiedereröffnung zur Freude vieler Krozinger, Urlauber und Auswärtiger einsetzt? Wieder eine Unterschriftensammlung in Gang setzen?
So gänzlich kampflos wollen wir das einfach nicht hinnehmen.
Außerdem: im Sommer - sollte es dieses Jahr einen richtigen Sommer geben , liegt der neue Platz in der prallen Sonne, der alte Platz im Schatten der alten Bäume.
Eure Meinung ist gefragt
Optische Darstellung der "Hotel"-Ausmaße durch uns
Mehrfach sind wir jetzt schon von Kurzentrums-Gegnern darauf angesprochen worden, ob wir nicht mal durch "Stecken aufstellen", o. durch Kennzeichnung mittels eines rot-weißen Bandes die Ausmasses (Schenkellängen 80m + 70 m = 150 Gesamtlänge + Außenbecken) des Kurzentrum-Hotels vor Ort - also auf dem Minigolfplatz/Tiergehege - nachstellen könnten.
In der Bürgerversammlung am 29.7.20414 im Kurhaus hat einer der Bauherren aus Kurgarten 1, der direkt am Hang ein Villengrundstück hat gefragt, ob man nicht seitens der Stadt ein sog. Stellgerüst aufstellen könnte, um das Ganze zu demonstrieren. Diese Frage wurde zwar zur Kenntnis genommen, nicht aber beantwortet. Leider ....
Natürlich haben wir uns bereits in einer Arbeitssitzung Anfang Oktober mit dieser Thematik befaßt und hatten die Idee, mittels einer Menschenkette (ca. 400 - 500 Leute), die einen gasbefüllten Luftballon an einem Bändel am Arm mit der entsprechenden Höhe von 15 m - wo es möglich wäre - hätten, die Maße nachzustellen.
Wir mußten den Gedanken leider verwerfen.
Die 400 - 500 Leute hätten wir locker zusammen bekommen, ABER, das wäre eine Aktion gewesen, die a) mindestens einen halben/dreiviertel Tag in Anspruch genommen hätte und b) wir die Genehmigung der Kur- und Bäder für diese Aktion gebraucht hätten. Na ja, dass wir die nicht bekommen würden, war uns dann auch klar.
Ergo haben wir das Ganze abgeblasen, wollten Euch aber einfach mal aufzeigen, dass wir durchaus viele Aktionen im Hintergrund planen, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen!