Leserbrief eines EDEN-Gastes zum geplanten Hotelneubau

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 08. Juli 2016

HOTELNEUBAU IM KURGEBIET

Im Lauf der Jahre hat sich Bad Krozingen gewandelt
Zum Hotelprojekt im Kurgebiet Bad Krozingen schreibt ein Kurgast:
Mit Interesse haben wir die Diskussion zu obigem Thema verfolgt. Wir sind seit 2000 Kurgäste in Bad Krozingen. Nun hatten wir geglaubt, dass mit der Bürgerinitiative von 2014 ein Hotelneubau am Kurpark erledigt sei, aber offensichtlich geht die Diskussion jetzt weiter und die Stadt zahlt Grips sogar noch Geld für die Organisation der Bürgerbeteiligung.

Wer als Gast die Vielzahl der "Argumente" hat, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Wenn die Stadt wirklich ein Vier-Sterne-Hotel braucht, dann gibt es auch andere Standorte. Der Kurpark ist ein ökologisches Meisterwerk. Der Titel Bad Krozingen wurde der Stadt durch sein Vorhandensein verliehen. Es ist nur allzu verständlich, dass sich die Bad Krozinger Bürger gegen einen Hotelneubau am Park wehren. Zum geplanten Standort Herbert-Hellmann-Allee ist noch zu bemerken: Bürgermeister Hellmann plante mit seinem Gartenbauinspektor Jozwiak den heutigen Kurpark im Stil eines englischen Landschaftsparks. Eine Geschenktafel erinnert im Park heute noch daran (Zufall oder Absicht?).

Welche Bedeutung man noch in 2005 der Werbung für den Kurpark schenkte, sieht man in der Broschüre. "Bad Krozingen – ein Spaziergang durch den Kurpark" von Ulrich Herzog – gesponsert von der Kur und Bäder GmbH. Irgendwie scheint den Verantwortlichen die Bedeutung des Kurparks für Kurgäste, Bürger und Besucher verloren gegangen sein. Im Laufe der Jahre hat sich Bad Krozingen gewandelt: In 2000 war es ein kleiner liebenswerter Kurort. Durch die Zuwanderung sind viele neue Wohngebiete gekommen, auch Handel und Gewerbe habe sich stark entwickelt. Man hat den Eindruck, dass eine Generalplanung fehlt.

Wolfgang Dammbrück, Trippstadt/Pfalz  Quelle: http://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen/leserbriefe-xhpeofuix

Homepage für den Schießpark

Zuletzt aktualisiert: Samstag, 25. Juni 2016

Interview zum Schießpark auf unserer Homepage laughing siehe unten!

Die Schießpark-BI hat jetzt eine eigene HP - wenn auch noch nicht formvollendet:

http://schiesspark.jimdo.com/

 

 

 

 

 

 

 

Neue Bürgerinitiative zum Erhalt des Schießparkes

Zuletzt aktualisiert: Montag, 23. Mai 2016

Der alte Minigolfplatz wurde ja mit Verspätung erst an Pfingsten eröffnet, da war natürlich leider Gottes Mistwetter.

Aber jetzt am Wochenende war richtig viel Betrieb und das freut uns enorm. smile

 

Nebenbei: aufgrund der neuen Bebauungspläne der Stadt, den Lammplatz zuzubetonieren und vom Schießpark aus eine Tiefgaragenzufahrt (37 Stellplätze) zu bauen haben wir aufgrund der massiven Proteste innerhalb der Bürgerschaft beschlossen, uns neu zu formieren - mit alter Arbeitsgruppe- und  eine neue BI zu gründen mit dem Namen: "Der Schießpark muß erhalten bleiben, so wie er ist!" Übernächste Woche werden wir uns treffen und das weitere Vorgehen besprechen. Wenn nötig, wird der Schießpark dann auch eine eigene Homepage bekommen, bei Facebook gibt es bereits die Seite: Bad Krozingen, Lammplatz - Schießpark https://www.facebook.com/Bad-KrozingenLammplatz-Schie%C3%9Fpark-971492192968693/?fref=ts.

Der Schießpark muß so bleiben, wie er jetzt ist

Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 15. Juni 2016

Es ist endlich so weit: wir haben uns neu gegründet, um ein weiteres Stück Natur am Neumagen zu retten.

Was bisher geschah und geplant ist - seit 2014 wieder einmal hinter verschlossenen Türen - kann man am besten dem BZ-Artikel entnehmen http://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen/kontroverse-um-ein-sahnestueck !

Wir warten wir jetzt erst einmal ab, was der Gemeinderat so beschließt und treten dann gegebenenfalls wieder in Aktion mit Infoständen, Unterschriften usw. Erfahrung haben wir ja laughing

Der absolute Irrsinn für uns ist, dass die Bahnhofstraße dicht gemacht wurde und dann soll jetzt 20 m weiter vorne der kleine Badweg für die Zufahrt zur Tiefgarage (37 Stellplätze) ausgebaut werden? Woher nimmt man das Gelände für den Ausbau der neuen Straße? Eigentlich funktioniert das nur, wenn der Großteil des Bachufers geopfert und befestigt wird.

Und die nächste Frage stellt sich doch: das Ganze ist Überschwemmungsgebiet (HQ-Wert ist uns bekannt) und die irrsinnigen Hochwasser der letzten 3 Wochen haben doch gezeigt, dass auch Minibäche (Heitersheim der Sulzbach) massiv über die Ufer treten. In der Lammstube - die jetzt leider Gottes wegen der ganzen Bauplanungen geschlossen ist - laufen ständig Pumpen.

 

 

 

 

 

 

Kult-Minigolfplatz im Kurpark öffnet am 1. Mai 16

Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Mai 2016

Es ist wieder soweit: der wunderbare alte Kult-Minigolfplatz mitten im Kurpark öffnet seine Pforten am 1. Mai 2016. Dass dieser Minigolf-Platz nicht aus dem Denken der Krozinger Bürger, aber auch aus dem der Besucher von nah und fern nicht wegzudenken ist, hat die rege Nutzung im Jahr 2015 bewiesen. Um so mehr freuen wir uns, dass die Kur- und Bäder GmbH wieder in Eigenregie nach ein paar kleinen Renovierungsarbeiten den Platz unter den alten Bäumen, zentrumsnah und im Schatten gelegen wieder in Betrieb nimmt. Danke sagen wir, zumal wir von sehr vielen Krozingern in den letzten 4 Wochen angesprochen wurden, ob wir "was wüßten .... ".

Wann genau er geöffnet hat, wird wohl bald bekannt gegeben. Freude also auf der ganzen Linie, dass hier kein Hotel steht, sondern fröhlich gespielt werden kann. laughinglaughinglaughing

Jeder weiß, dass das Schafsgehege nicht mehr existiert. Stattdessen kann man sich an einer schönen, großen Wiese erfreuen, ohne störenden Zaun. Ganz toll anzusehen.